
Wissenstransfer
ERFA-Gruppen
Wissen ist teilbar
ERFA-Gruppen
Unsere ERFA-Gruppen dienen dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung von GaLaBau-Unternehmen. Wir betreuen und begleiten mehrere Gruppen in verschiedenen Regionen. Eine ERFA-Gruppe besteht aus ca. 8 Unternehmen. Diese stehen nicht in direkter Konkurrenz zueinander und können sich somit gegenseitig konstruktiv unterstützen.
Die Treffen finden 2–3 mal im Jahr statt, wobei die Gastgeber die jeweiligen Unternehmer:innen sind, die reihum eine Veranstaltung ausrichten.
Bei den aktuellen Themen kann alles besprochen werden, was der Gruppe am Herzen liegt. Aktuelle Themen aus der Branche, diverse Projekte und Arbeitsweisen, aber auch akute Problemstellungen bei einzelnen Unternehmen werden aufgegriffen.
Ziel ist es, in Diskussionsrunden und einem aktiven Austausch die Gruppe zu unterstützen und das Neudenken von Lösungen zu fördern.
Das hört sich interessant an? Dann melden Sie sich bei uns.
Ziele der ERFA-Gruppen
Von den Stärken der Kolleg:innen lernen
Partnerschaften festigen und ausbauen
Eigene Stärken erkennen und nutzen
Die analysierten Nachteile der Betriebsführung optimieren
Betriebliches Wachsen
Höhere Schlagkraft am Markt
ERFA steht für
Erfahrungsaustausch als ein Kernpunkt für gegenseitige Unterstützung
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Garten- und Landschaftsbauunternehmen
Kennenlernen unterschiedlicher Betriebskonzepte
„Von anderen Lernen“ als Motto
Initiierung und Moderation vertrauensvoller und konkurrenzfähiger Erfahrungsaustausch-Gruppen
Die Betriebe der Landesverbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau stärken
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Egal welche betriebswirtschaftlichen Fragen Ihnen auf dem Herzen liegen – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns direkt oder buchen Sie eine kostenlose Erstberatung.