
Mehr als ein Vertrag
Übergabe und Nachfolge im GaLaBau
Sie planen die Übergabe Ihres GaLaBau-Betriebs oder denken über die Unternehmensnachfolge nach?
Wir begleiten Sie strukturiert, vorausschauend und mit dem Blick für die wirtschaftliche wie menschliche Seite dieses sensiblen Prozesses.
Denn Nachfolge ist kein Ereignis, sondern ein Prozess. Wer frühzeitig beginnt, schafft Klarheit und vermeidet Konflikte. Und weil man die eigene Unternehmensnachfolge meist nur einmal im Leben gestaltet, verdient dieser Schritt besondere Sorgfalt – mit einem klaren Blick von außen, Erfahrung aus vergleichbaren Prozessen und einer Begleitung, die Orientierung gibt.
Übrigens: Unsere Beratungsleistungen sind in vielen Fällen förderfähig. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und zeigen auf, welche Möglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Was wir für Sie tun:
Nachfolgekonzept & Strategie
Entwicklung eines individuellen Nachfolgefahrplans
Unterstützung bei familieninternen oder externen Übergaben
Klärung von Rollen, Zuständigkeiten und Übergangsmodellen
Moderation & Kommunikation
Begleitung von Gesprächen zwischen Generationen
Vermittlung zwischen unterschiedlichen Interessen
Impulse für eine faire und tragfähige Lösung
Unternehmensbewertung & Analyse
Einschätzung des aktuellen Unternehmenswerts
Analyse von Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzial
Vorbereitung auf Gespräche mit Nachfolger:innen oder Kaufinteressierten
Begleitung in der Nachgründungsphase
Ihre Vorteile unserer Nachfolgeberatung
Strukturierter Übergabeprozess mit klarem Rahmen für unterschiedliche Interessen
Damit aus Interessen gemeinsame Lösungen werden – mit einem klaren Prozess.Klarheit über den Wert und die Zukunft Ihres Unternehmens
Wir bewerten Ihr Unternehmen mit Blick auf Markt, Struktur und Zukunftsfähigkeit im GaLaBau.Entlastung in einer emotional wie wirtschaftlich fordernden Phase
Professionelle Begleitung – wenn Emotionen und Verantwortung zusammenkommen.
Sie möchten frühzeitig Klarheit schaffen?
Dann sprechen Sie mit uns. Im kostenfreien Erstgespräch klären wir gemeinsam, wo Sie stehen – und wie eine tragfähige Nachfolge aussehen kann.
FAQ
Idealerweise fünf bis sieben Jahre vor der geplanten Übergabe. So bleibt genug Zeit für Vorbereitung, Gespräche und strukturelle Maßnahmen.
Das ist kein Hindernis – sondern ein guter Anlass, um Optionen zu entwickeln. Wir helfen Ihnen, das Unternehmen attraktiv zu positionieren und Übergabeszenarien zu prüfen.
Wir analysieren gemeinsam Ihre wirtschaftlichen Kennzahlen, den Markt, die Auftragslage und die betriebliche Substanz – und leiten daraus einen nachvollziehbaren Wert ab.
Als neutrale Moderation unterstützen wir Sie, Emotionen und Interessen zu sortieren – und den Prozess sachlich, lösungsorientiert und menschlich zu begleiten.