Der Garten- und Landschaftsbau ist eine Branche voller Chancen – aber auch voller Herausforderungen. Hoher Personaleinsatz, steigende Baupreise, schwankende Auftragslage und komplexe Projekte machen die Steuerung eines Betriebs anspruchsvoll. Wer hier erfolgreich sein will, braucht mehr als Bauchgefühl: er braucht Überblick.
Genau das leistet ein professionelles Controlling. Es zeigt, ob Preise wirklich kostendeckend sind, wo Projekte aus dem Ruder laufen und welche Risiken den Betrieb gefährden. Und es liefert die Grundlage für Entscheidungen – ob bei der Kalkulation, der Steuerung laufender Baustellen oder der Vorbereitung auf eine Unternehmensnachfolge.
Unsere Beratung basiert auf einer breiten Datengrundlage und langjähriger Praxiserfahrung. Aus mehr als 30 Jahren Arbeit und Weiterentwicklung der Methode sowie der Controllingsoftware KERplus®, über 4.000 erstellten Plankostenrechnungen und kontinuierlichen Analysen von Best-Practice-Betrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz wissen wir, wie erfolgreiche GaLaBau-Unternehmen wirtschaften. Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um für Ihren Betrieb belastbare Kennzahlen, klare Handlungsempfehlungen und tragfähige Entscheidungsgrundlagen zu entwickeln.
Erfolg beginnt mit Überblick
„Nur wer die Zahlen seines Unternehmens kennt, kann die richtigen Entscheidungen treffen“
Jens Kullmann Geschäftsführer
Zu den zentralen Bausteinen im Controlling gehören:
Die Plankostenrechnung mit KERplus®
Sie möchten wissen, ob Ihre Kostenstruktur konsistent ist und ob Ihre Preise tatsächlich kostendeckend sind?
Mit der Plankostenrechnung schaffen Sie Klarheit: Sie deckt alle Kosten Ihres Betriebs auf, macht die Struktur transparent und zeigt Ihnen, welche Preise notwendig sind, um rentabel zu arbeiten. So verlassen Sie sich nicht länger auf Schätzungen oder vermeintliche Marktpreise, sondern treffen Entscheidungen auf Basis belastbarer Zahlen.
Sie möchten monatlich erkennen, wo ihr Betrieb aktuell steht und Abweichungen rechtzeitig erkennen, bevor sie teuer werden?
Mit dem Soll-Ist-Vergleich behalten Sie Ihre Zahlen jederzeit im Blick. Monat für Monat sehen Sie, ob Ihr Unternehmen auf Kurs ist, und können sofort reagieren, wenn Abweichungen auftreten. So gewinnen Sie Sicherheit und vermeiden böse Überraschungen am Jahresende.
Sie möchten verstehen, warum manche Baustellen profitabel laufen und andere nicht und wie sich Risiken für das Unternehmen frühzeitig aufdecken lassen?
Mit unserem Risiko-Check erkennen Sie systematisch, welche Faktoren den Erfolg Ihrer Projekte beeinflussen und wo Gefahren lauern. So gewinnen Sie Transparenz über Ihre Baustellen, können Risiken minimieren und die Stabilität Ihres Unternehmens langfristig sichern.
Sie möchten Klarheit über den Wert Ihres Unternehmens, sei es für Nachfolge oder Verkauf?
Mit einer fundierten Unternehmensbewertung nach anerkannten Standards erhalten Sie Transparenz über die tatsächliche Ertragskraft und den realistischen Wert Ihres Betriebs. So schaffen Sie Sicherheit für Verhandlungen und eine verlässliche Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.